“Ästhetisierung des Autors – Zur metadiskursiven Funktion des literarischen Pseudonyms”, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 54 (2010), pp. 63-81.
Der Aufsatz behandelt die metadiskursive Funktion des literarischen Pseudonyms anhand der Beispiele Friedrich von Hardenbergs, Sören Kierkegaards und Hugo von Hofmannsthals.