File(s) stored somewhere else
Please note: Linked content is NOT stored on Monash University and we can't guarantee its availability, quality, security or accept any liability.
Die Entweltlichung der Bühne: Zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2015 (= Philologische Studien und Quellen 252), 264 pp.
Ist das Theater (k)ein Medium? Diese Frage - von Theater- und Medienwissenschaftlern anhaltend kontrovers diskutiert - lässt sich allein in historischer Perspektive und im Rückgang auf epistemologische Fragestellungen fundiert beantworten. Im Ausgang von Foucaults Untersuchung des Wechsels von der frühneuzeitlichen zur klassischen Episteme werden in der vorliegenden Studie die Umbrüche rekonstruiert, die sich im Theater des 18. Jahrhunderts vollziehen. Dabei werden die Strategie einer Literarisierung des Theaters, die Umstellung des theatralen Raumregimes und die mit ihr verknüpften theaterarchitektonischen Debatten ebenso zur Sprache gebracht wie die Genese der modernen Schauspieltheorie und der sich etablierende dramaturgische Diskurs. In der Zusammenführung dieser Aspekte wird die Umbildung der Kunstform Theater zu einem repräsentationslogisch strukturierten Kommunikationsmedium einsichtig gemacht. Schließlich wird mittels ausführlicher Beispielanalysen kanonischer Dramentexte von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Ludwig Tieck und Heinrich von Kleist gezeigt, wie sich das mediale Apriori des Theaters der klassischen Episteme auf der Ebene der literarischen Dramentexte reflektiert.
History
Usage metrics
Keywords
18th century18. Jahrhundert19th century19. JahrhundertGerman theatreDeutsches TheaterGerman dramaDeutsches DramaTheatre theoryTheatertheorieJohann Christoph GottschedGotthold Ephraim LessingJohann Wolfgang GoetheFriedrich SchillerLudwig TieckHeinrich von KleistEgmontIphigenie auf TaurisMaria StuartDer gestiefelte KaterDie verkehrte WeltÜber das MarionettentheaterDie HermannsschlachtPrinz Friedrich von HomburgLiterarisierung des TheatersGrammatik der SchauspielkunstMediologie des TheatersMediology of TheatreKlassische EpistemeClassical EpistemeLiterature in GermanDrama, Theatre and Performance Studies